HTML5 ist der aktuellste Standard der Auszeichnungssprache HTML, welche weltweit eingesetzt wird, um Webseiten, -dokumente und -applikationen darzustellen.
Dank der aktuellsten Version von HTML (HTML5) ist es plattformübergreifend bei allen aktuellen Browsern möglich ohne Drittanbieterplugins nicht nur Texte und Bilder sondern auch Videos, 3D-Grafiken und weitere dynamische Inhalte ohne die bei veralteten Technologien wie Flash vorhandenen Sicherheitsbedenken darzustellen.
In Kombination mit CSS3 und JavaScript erlaubt HTML5 die Herstellung hochdynamischer und optisch ansprechender Webapplikationen und -seiten.
CSS3 ist die aktuellste Version der Cascading Style Sheets, welche u.A. die Darstellung und Formatierung von HTML Dokumenten regeln. Hiermit können vor allem Gliederungselemente und Strukturen einer Website in ihrer Darstellung beeinflusst werden.
Neuerungen in CSS3 sind vor allem 2D- und 3D-Transformationen, Animationen, diverse Texteffekte, Spaltenlayouts (auch nach Bildschirmgröße variierbar), feiner steuerbare Rahmen für Elemente und verschiedenste Möglichkeiten Hintergrundgrafiken und -effekte einzusetzen.
CSS3 gilt (ähnlich wie HTML5) defacto als Standard, obwohl das W3C den Standard noch nicht verabschiedet hat, wird von allen modernen Browsern unterstützt und ist zu seinen Vorgängern rückwärtskompatibel.
Auf dem Open-Source-Toolkit Bootstrap lassen sich zukunftssichere responsive Websites mit Hilfe von HTML5, CSS3 und JavaScript aufbauen.
jQuery ist die meistverwendete JavaScript-Bibliothek und wird bei den beliebtesten Content-Management-Systemen und Webframeworks, wie zum Beispiel Joomla, WordPress, oder Drupal bereits mitgeliefert.
Es bietet browserübergreifend ein erweitertes Event-System, zahlreiche Animationen und Effekte, Funktionalität zum dynamischen Nachladen von Inhalten und es ist durch viele Plugins erweiterbar.
Angular 4 ermöglicht eine saubere und modulare Frontendprogrammierung und wird von uns vor allem zur Erstellung komplexer Webanwendungen eingesetzt.
Für zukunftssichere Webanwendungen setzen wir auf die Vorteile von Typescript und das MVC Schema in Verbindung mit Angular 4, um Ihre Anwendung skalierbar und wartungssicher zu halten.
Twitter Bootstrap for Angular ist ein CSS Framework, dass den Vorteil von speziell entwickelten Schnittstellen für das Angular Ecosystem bietet.
Sie wollen Ihre Businesslogik ganz oder teilweise digital abbilden, unpraktikable Excel Tabellen ablösen, bestehende ERP-, WaWi-, Flottenmanagement-Lösungen etc. durch eine moderne Webapplikation ersetzen oder Sie haben eine völlig neue, digital betriebene Geschäftsidee?
Mit modernster Java SE und Java EE technologie (mit dem Anwendungsfall entsprechenden Datenbanksystemen dahinter) und in Kombination mit einem zukunftssicheren Webfrontend basierend auf HTML5, CSS3 und diversen JavaScript Frameworks stellen wir Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene (Web-)Anwendung zur Verfügung.
MySQL ist eines der meist verbreiteten relationalen Datenbanksystemen im Open Source Bereich. Es ist leicht einzurichten, leichtgewichtig und extrem vielseitig verwendbar.
PostgreSQL ist ein freies, objektrelationales Datenbankmanagementsystem.